News
Hier finden Sie informative Beiträge und Analysen über die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika, den Einsatz erneuerbarer Energien, die finanzierten Projekte und die Aktivitäten von EWIA.
NEWSLETTER
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu neuen Investitionsmöglichkeiten, Updates zu den Projekten sowie über EWIA.
Artikelsuche:
Die Köpfe von EWIA
Die Köpfe hinter EWIA, das sind Afrika-Enthusiasten mit “boots on the ground”. Das Management-Team, bestehend aus CEO Ralph Schneider, CFO Timo Schäfer und Direktor West-Afrika Dr. Wolf-Dietrich Fugger, ist dem Kontinent seit Jahrzehnten verbunden, teilweise auch familiär. Das Potenzial Afrikas bewerten sie als gigantisch – gerade auch, weil die drei Gründer die Veränderungen der vergangenen…
Radach Hotel – Solarprojekt in Ghanas Norden in den Startlöchern
EWIA ist eines der wenigen westlichen Unternehmen, das auch Projekte außerhalb der Küstenregion im Süden Ghanas unternimmt. Tamale ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum im Norden des Landes, das sich in der vergleichsweise trockenen ghanaischen Savannenlandschaft befindet. Die 700.000 Einwohner-Stadt Tamale liegt mitten in einer der großen Agrarregionen Ghanas. Angebaut werden dort unter anderem Hirse, Kassava,...
Warum EWIA in Afrika aktiv ist
Afrika ist DER “Chancen-Kontinent” schlechthin. 54 recht diverse Nationen eint der Wunsch nach Wohlstand und Entwicklung. Kein Kontinent ist jünger, kein Kontinent wächst schneller. Während 1950 noch 250 Millionen Menschen in Afrika lebten, sind es heute 1,3 Milliarden und 2050 werden es bereits 2,5 Milliarden sein. Und auch die Volkswirtschaften hier wachsen teilweise sehr schnell….
Wer EWIA ist und wofür es steht
EWIA treibt die Energiewende für Afrika voran, indem die Gruppe Solaranlagen und Infrastruktur für Gewerbe- und Industriekunden mit hohem Strombedarf finanziert und betreibt. Auf diese Weise verschafft EWIA kleinen und mittleren Unternehmen in Afrika Zugang zu sauberer Solarenergie und fungiert als Brückenbauer zu Investoren in Europa und ermöglicht den Transfer von Technologie-Know-how. Solar- und Afrikakompetenz…