News

Hier finden Sie informative Beiträge und Analysen über die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika, den Einsatz erneuerbarer Energien, die finanzierten Projekte und die Aktivitäten von EWIA.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu neuen Investitionsmöglichkeiten, Updates zu den Projekten sowie über EWIA.

 

 

* bitte angeben


Warum EWIAs Praktikant:innen aus Ghanas Nachbarland Burkina Faso stammen

Bei EWIA legen wir großen Wert auf den Bereich Aus- und Weiterbildung, analog zu den UN-Nachhaltigkeitszielen 4 (“Quality education”) und 8 (“Decent work and economic growth”). Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind der Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung von Subsahara-Afrika und deswegen freuen wir uns immer, wenn wir Praktikant:innen haben. Als das TUM S.E.E.D. Center, ein Forschungszentrum…

Apropos Afrika – Spotlight auf Kamerun

Afrika ist ein Kontinent, bestehend aus 54 Staaten. Die Unterschiede zwischen diesen Staaten sind teils immens. Das betrifft die Mentalität der Menschen, die Geographie und auch die Wirtschaft. Ab sofort wollen wir die Länder des zweitgrößten Kontinents in einer Serie von Blog-Beiträgen mit dem Titel “Apropos Afrika – Spotlight auf…” etwas näher bringen, dabei mit…

„Africa in Focus“ – AfrikaTag bei Hogan Lovells

Wenn auf dem 38. Stock vom Omniturm mitten im Frankfurter Finanzdistrikt schon kurz nach Mittag gesungen und getanzt wird, dann ist es wieder Zeit für den Africa-Day. Am 18. Juni 2024 hatte die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ihren jährlichen Africa-Gipfel organisiert und wieder viele interessante Gäste eingeladen. Die auch auf dem südlichen Kontinent stark präsente…

Wie wirtschaftliche Kooperation im Energiesektor im Sahel gelingen kann

Die Sahelzone verfügt über ein enormes Potenzial an erneuerbaren Energien, dennoch gehört sie im weltweiten Vergleich zu den Regionen mit der größten Energiearmut. Nach Angaben der UN haben 51% der Bevölkerung im Sahel keinen Zugang zu Elektrizität, während der Energiebedarf jedoch jährlich um mehr als 4% zunimmt. Das ist natürlich ein gigantisches Marktpotenzial für die…

Die Green World Tour Köln legte das Thema Nachhaltigkeit breit aus

Am 2. Juni führte uns die Nachhaltigkeit nach Köln. Ralph Schneider, Wolf-Dietrich Fugger und Timo Schäfer nahmen an den Solar-Tagen der Autarkia – Green World Tour teil, die in der Domstadt zu Gast war. Die Messe für nachhaltige Produkte, Technologien und Konzepte, die in diesem Jahr als Teil des Erlebnisfestivals „Strassenland” stattfand, zog zahlreiche Aussteller…

Leapfrogging ist Fortschritt – Der afrikanische Weg

Springen wie ein Frosch, auf Englisch „Leapfrogging“, so werden die Entwicklungssprünge genannt, die in einigen Regionen oder Ländern durchlaufen wurden und von anderen einfach übersprungen werden. Afrika ist ein Spezialist in dieser Disziplin. Beispiel Mobilfunk: Anstatt zuerst Festnetztelefonie weit auszubauen, haben viele afrikanische Länder direkt in den Aufbau von Mobilfunknetzen investiert. Dies hat die Kommunikationsmöglichkeiten…

Afrika eine Einheit?

Afrika eine Einheit? Als der Afrikatag 1958 in Accra zum ersten Mal gefeiert wurde, waren nur acht unabhängige Länder an den Feierlichkeiten beteiligt. Kwame Nkrumah, Ghanas erster Präsident nach der Unabhängigkeit 1957, berief den Ersten Kongress der unabhängigen afrikanischen Staaten ein. Die Konferenz sollte eine kollektive Plattform sein, auf der die neu gegründeten Staaten ein…