News

Hier finden Sie informative Beiträge und Analysen über die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika, den Einsatz erneuerbarer Energien, die finanzierten Projekte und die Aktivitäten von EWIA.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu neuen Investitionsmöglichkeiten, Updates zu den Projekten sowie über EWIA.

 

 

* bitte angeben


EWIA stattet Tamales Vorzeigeklinik mit PV-Power aus

In der Hauptstadt der Northern Region besticht das Aisha-Krankenhaus durch seine modernen Gerätschaften und unzähligen Dienstleistungen und Spezialisierungen, die nicht nur in Ghana, sondern in Westafrika insgesamt die Standards verschieben. Dank eines Solar-as-a-Service-Vertrags von EWIA Green Investments wird nun auch eine State of the Art PV-Anlage errichtet. Bei EWIA freuen wir uns immer besonders, wenn…

Fokus Afrika: Deutsche Staatsspitzen in Afrika – afrikanische Honoratioren in Berlin

Deutschland entdeckt zunehmend Afrika als Markt und Partner. Deutlich wird das an zwei Ereignissen, die in dieser Woche parallel stattfanden und zwei der stärksten Volkswirtschaften des Kontinents betrafen. Während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum zweiten Mal nach Dezember 2017 in Accra weilte, um “die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Ghana” zu würdigen, trafen sich in Berlin…

Kamerun wählt seine Zukunft

EWIA ist in Kamerun, der zweitstärksten Volkswirtschaft Zentralafrikas, aktiv und elektrifiziert ganze Dörfer. Derzeit schaut das gesamte Land gebannt auf den Ausgang der Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag. Wohin steuert das Land und welche Rolle spielt die Jugend des Landes? Und warum ist Kamerun – trotz allem – ein wichtiger Standort für EWIA und ein Wachstumsgarant…

Mission 300: Afrikas Weg zu nachhaltiger Energie – warum globale Institutionen jetzt handeln müssen

600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika leben bis heute ohne Zugang zu Strom. Schulen unterrichten bei Kerzenlicht, Krankenhäuser betreiben OPs mit Dieselgeneratoren, kleine Unternehmen kämpfen mit unzuverlässiger Energieversorgung. Diese Energiearmut ist einer der größten Bremsklötze für Entwicklung, Gesundheit und Wohlstand. So weit, so bekannt. Afrikas Energiezukunft wird in der Kooperation von globaler Strategie und lokaler Umsetzung…

Getrocknete Zitrusfrüchte made in Ghana, 100% organic – und powered by solar

EWIAs neuer Kunde BothApraku stellt in Ghana mit 300 Beschäftigten hochwertige sonnengetrocknete Zitrusschalen für den internationalen Markt her. Vor allem Frauen bietet die 2012 in Accra gegründete Firma sichere Jobs und sogar eine eigene KiTa. Die Kraft der Sonne wird das Unternehmen zukünftig auch für die Energieerzeugung nutzen. BothApraku versorgt mit seinen Produkten große Lebensmittel-,…

EWIA wird in Kamerun 82 weitere Dörfer elektrifizieren

EWIA übernahm im April die SunErgy GmbH, deren Tochter in Kamerun bereits die vier Dörfer Kotto Up, Kotto Mission, Kotto Nachtigall und Matouke elektrifiziert hatte (mehr dazu hier). Gerade läuft eine Finanzierungsrunde, die die Revitalisierung und Ertüchtigung der dortigen PV-Anlagen zum Ziel hat (siehe hier). SunErgy hatte jedoch in der Vergangenheit einen Rahmenvertrag mit der…

Wie Afrika und Europa gleichermaßen von “grünen Deals” profitieren können

Seit jeher sind Afrikas Ressourcen begehrt in aller Welt, der Kolonialismus war der Höhepunkt der Ausbeutung und der einseitigen Vorteilsnahme. Während die Nachfrage nach Öl, Gold, Diamanten, Uran, Coltan, Kobalt, Ackerland etc. nicht abreißt, richtet sich das Interesse der Welt allerdings zunehmend auch aus anderen Gründen auf Afrika. Der Kontinent verfügt über ca. 40 %…

Solarenergie in Kamerun bewirkt weit mehr als Licht, TV und gekühlte Getränke

Stell Dir vor, die Sonne geht unter und nach dem letzten schwachen Licht des Tages ist Schicht im Schacht – kein Licht zum Lesen oder Lernen, kein Kühlschrank für verderbliche Lebensmittel, kaum Möglichkeiten, ein Handy oder ein kleines Gerät aufzuladen. Auf der Straße herrscht Dunkelheit, medizinische Einrichtungen können keinen zuverlässigen Betrieb aufrechterhalten, und abends versammeln…