"600 Millionen Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu Elektrizität"
Ralph Schneider, CEO & Co-Founder
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Zukunft beginnt dort, wo Hoffnung auf konkrete Taten trifft.
Mit unserer Finanzierungskampagne „Dorfelektrifizierung Kamerun - Revitalisierung von 4 Dörfern“ setzen wir genau hier an – bei der Umsetzung eines mutigen, nachhaltigen und menschenorientierten Investments.
Bei EWIA glauben wir fest daran, dass wirtschaftliche Teilhabe, Bildung und Zugang zu grundlegender Infrastruktur keine Privilegien, sondern Rechte sind. In vielen Regionen Kameruns mangelt es noch immer an stabilem Strom, sauberem Wasser, funktionierenden Gesundheitseinrichtungen und Perspektiven für die junge Generation. Genau hier möchten wir ansetzen – gemeinsam mit Ihnen.
Unser Ziel ist es, in vier ländlichen Dörfern in Kamerun eine nachhaltige Transformation in Gang zu setzen: durch erneuerbare Energie, lokale Wirtschaftskreisläufe, bessere Bildungschancen und medizinische Grundversorgung. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass jeder investierte Euro langfristige Wirkung entfaltet – sozial, ökologisch und ökonomisch. Die Revitalisierung, Erweiterung und Wieder-in-Gang-Setzung von 4 bestehenden Photovoltaikanlagen in Kamerun bietet sich hierfür geradezu an.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir nicht nur Infrastruktur – wir schaffen Vertrauen, Chancen und Zukunft. Jeder Beitrag zählt und bringt uns dem Ziel näher, echte Veränderung zu bewirken.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Vision zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, was möglich ist, wenn Engagement und Verantwortung aufeinandertreffen.
Für ein lebenswertes Morgen – in Kamerun und überall.
Herzlichst,
Ihr Team von EWIA Green Investments, EWIA Finance und SunErgy Kamerun
Über EWIA
Die EWIA-Gruppe, zu der die EWIA Impact I UG gehört, hat ihren Sitz in München, Deutschland mit Tochtergesellschaften in Ghana und Nigeria.
Durch die Übernahme der SunErgy GmbH, Grünwald mit Tochtergesellschaften in Kamerun hat EWIA jetzt auch die Möglichkeit Mini Grids und Off Grid Anlagen (Vom öffentlichen Stromnetz unabhängige Energieversorgungsanlagen) zu bauen, zu betreiben und somit Dörfer zu elektrifizieren. Bisher wurden bereits 12 Dörfer mit rund 2.000 Haushalten erfolgreich umgesetzt.
Projektbeschreibung
SunErgy Ltd., (Kamerun) ist ein 100%iges Tochterunternehmen der SunErgy GmbH in Grünwald bei München. SunErgy Ltd. (Kamerun) wurde im Jahr 2014 von norwegischen Solarpionieren als Tochterunternehmen eines in Oslo (Norwegen) ansässigen Unternehmens initiiert. Im April 2025 erfolgte eine Zusammenlegung der SunErgy GmbH Grünwald mit der EWIA Green Investments GmbH, München.
SunErgy Ltd, (Kamerun) verfügt zurzeit über 24 festangestellte Mitarbeiter vor Ort, die für die Errichtung, den Betrieb, die Wartung und alle administrativen Abläufe zuständig sind. Bei den Investitionen geht es um Zusatzinvestitionen in die Modernisierung, Revitalisierung und Erweiterung von bereits existierenden und vollständig finanzierten Dörfern.
Dabei sollen insgesamt 4 Photovoltaikanlagen und Elektroinstallationen in vier Gemeinden erweitert und effizienter gestaltet werden. Dies auch vor dem Hintergrund eine bessere, dem Strombedarf angepasste Versorgung herbeizuführen. Es werden bereits 1.188 Haushalte mit Strom versorgt. Ein Haushalt umfasst im Schnitt 5-7 Personen. Auch Kleingewerbetreibende beziehen Strom aus der Photovoltaikanlage. Die Anzahl der zu versorgenden Haushalte sowie der Stromverbrauch pro Haushalt erhöhen sich kontinuierlich. Durch die Modernisierung und Erweiterung, werden weitere Haushalte mit Strom versorgt und als Verbraucher erschlossen. Die 4 Gemeinden befinden sich in der Region Littoral (zu Deutsch Küste) mit der Hauptstadt Douala welche mit knapp 2,8 Millionen Einwohnern als das wirtschaftliche Zentrum Kameruns gilt.
Die Köpfe hinter dem Solarinvestment

Ralph gehört zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland und hat Anfang der 2000er mit den Solarprojekten Messe München (1 MWp), Leipziger Land (5 MWp) und Pocking (10 MWp) neue Maßstäbe bei Großprojekten gesetzt. Er war unter anderem langjähriger Vorstand bei der Phoenix Solar AG sowie im Management von Royal Dutch Shell und verschiedenen Investmentgesellschaften (ARAG Gruppe/ HypoVereinsbank). Vor der Gründung von EWIA war er von August 2015 bis Januar 2019 Managing Director bei Yingli Namene Westafrica Ltd. In Ghana.

Wolf hat über 23 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen und ist Spezialist in den Bereichen Investments, Fundraising, Unternehmensfinanzierung und M&A. Als Gründungsgesellschafter von EWIA fungiert er als Director of West Africa und ist Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland. Wolf war mehr als drei Jahre beruflich in Ghana tätig und besitzt exzellente Kontakte in wirtschaftliche und politische Kreise des Landes. Zudem ist er seit den 90ern familiär mit dem Land verbunden. Er hat im Bereich Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt tropische und subtropische Landwirtschaft promoviert.

Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.

Thomas war nach der Ausbildung zum Bankbetriebswirt rund 20 Jahre für große Banken und deren Investmentgesellschaften tätig, bevor er 2010 in die Welt der erneuerbaren Energien wechselte. Thomas hat seither weltweit in unterschiedlichen Funktionen an Solartransaktionen mit einer Kapazität von mehr als 1 000 Megawatt mitgewirkt. Seit 2016 berät Thomas als selbständiger Berater mit Leto Energy Consult vor allem Akteure in der Solarbranche. Thomas unterstützt EWIA als freiberuflicher Mitarbeiter bei ausgewählten Projekten und koordiniert diese Crowdfinanzierungs-Kampagne.

Mike Fohba ist langjähriger Geschäftsführer von SunErgy Cameron Ltd. Als ausgebildeter Ingenieur verantwortete er die Planung und den Bau von Mini Grids für 12 Dörfer in Kamerun. Mike arbeitete mehrere Jahre in den USA, wo er unter anderem für einen US- amerikanischen Energieversorger tätig war. Mike ist Kameruner und lebt mit seiner Familie auf dem Land in der Nähe der Stadt Limbe.
Investoren
200 €
Peter Kass
vor 2 Tagen

1.000 €
vor 4 Tagen

200 €
vor 4 Tagen