News
Hier finden Sie informative Beiträge und Analysen über die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika, den Einsatz erneuerbarer Energien, die finanzierten Projekte und die Aktivitäten von EWIA.
NEWSLETTER
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu neuen Investitionsmöglichkeiten, Updates zu den Projekten sowie über EWIA.
Artikelsuche:
Luxus Lodge in Ghana wird noch nachhaltiger
In den Mai starten wir mit der Unterschrift unter einen neuen Projektvertrag (MOU). Kunde ist dieses Mal die Zaina Lodge, eine luxuriöse Safari-Lodge im Mole-Nationalpark mit 24 großen, geräumigen Zelt-Chalets, die auf zwei künstliche Wasserlöcher ausgerichtet sind. Die Zeltchalets befinden sich auf der Spitze eines Steilhangs, von wo aus Naturliebhaber einen hervorragenden Blick auf die…
Zwei Projekte in Tamale abgeschlossen – Kunden hochzufrieden
Im April konnten wir uns über die Fertigstellung der Anlagen von gleich zwei Kunden in Tamale freuen. Hier in der Hauptstadt von Ghanas Northern Region sind zwei sehr unterschiedliche Kunden zuhause, nämlich das Recycling-Unternehmen Zablikani Ltd. und die Northern Eye Clinic. Insgesamt hat EWIA damit bereits vier Projekte (das Radach Hotel und das Regal Hotel…
Treffen Sie uns diese Woche auf der Intersolar Europe!
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel am vergangenen Montag, dessen Ursache noch immer nicht zweifelsfrei geklärt ist, führte nicht nur Spanien und Portugal vor Augen, wie abhängig wir von einer stabilen Stromversorgung sind. Um exakt 12:33 Uhr waren plötzlich 15 Gigawatt weniger Strom im Netz vorhanden, ein unfassbarer Leistungsabfall. In weiten Teilen Afrikas sind…
Gemeinsam die Solarwende in Afrika vorantreiben: EWIA Green Investments übernimmt SunErgy
Expansion nach Kamerun Diversifikation in den Mini-Grid- und Off-Grid-Markt SunErgy-Gesellschafter beteiligen sich an EWIA München, 07. April 2025. EWIA Green Investments GmbH (EWIA), die SunErgy GmbH und KGAL haben zwei Jahre nach dem Start der Kooperation bei Solarprojekten in Subsahara-Afrika entschieden, die Partnerschaft in einen Zusammenschluss umzuwandeln. Im Zuge einer nun getroffenen Vereinbarung erwirbt EWIA…
Unsere neuen Praktikanten: Willkommen, Ariane und Kwadwo!
Was uns bei EWIA ganz besonders wichtig ist, ist die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rohstoffe gehen irgendwann zur Neige, Bildung aber nie. Kapital leitet sich ja in Latein von „Kopf“ her, ergo ist das Kapital einer Gesellschaft das, was in den Köpfen steckt. Gleich zwei neue Praktikanten können wir an Bord begrüßen,…
EWIA-Gründer im Impact Insider Podcast
Für den Impact Insider Podcast sprach Moderator Thomas Gawlitta mit Thomas Schneider und Timo Schäfer von EWIA Green Investments über das Potenzial von Solarenergie in Afrika für deutsche Investoren. Im Podcast führt Thomas Gespräche mit Entscheider:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik über mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. In der kurzweiligen Folge erfahren Sie zudem…
EWIA rüstet Augenklinik in Tamale aus
In Tamale, im Norden Ghanas, haben wir oft zu tun und bereits einen nachhaltigen Fußabdruck hinterlassen. In der Stadt, die als eine der am schnellsten wachsenden Westafrikas gilt, haben wir bereits das Radach Hotel, das Regal Hotel und zuletzt das Recycling-Unternehmen Zablikani mit Solaranlagen ausgerüstet. Nun kommt ein weiterer Kunde hinzu, über den wir uns…
Apropos Afrika: Was der Rückzug von USAID bedeutet
Die United States Agency for International Development (USAID) spielte über Jahrzehnte eine zentrale Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit in Subsahara-Afrika. Mit einem jährlichen Budget von etwa 8 Milliarden US-Dollar konzentrierte sich USAID auf Bereiche wie Gesundheitsversorgung, landwirtschaftliche Entwicklung, wirtschaftliches Wachstum und Demokratieförderung. Besonders im Gesundheitssektor war die Agentur unverzichtbar: Rund 70 % der Mittel flossen in Gesundheitsprogramme,…
EWIA zu Gast bei Afrika-Stammtisch des bayerischen Wirtschaftsministeriums
Dass Afrika auch für die deutsche Wirtschaft ein enormes Potenzial birgt, ist im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bekannt. Anfang Februar kamen auf dessen Einladung am Standort der Krones AG in Neutraubling in Sub-Sahara-Afrika tätige bayerische Unternehmen zum ersten Afrika-Stammtisch zusammen, um diese miteinander ins Gespräch zu bringen und gegebenenfalls Synergien herzustellen. Das…
Mit Horst Köhler verliert Afrika einen Fürsprecher und Freund
Im Alter von 81 Jahren starb am 01. Februar der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler. Der Ökonom wollte ein unbequemes Staatsoberhaupt sein und ermahnte oft die Parteien, ihren Zank einzustellen – und das kam ausgesprochen gut an beim Souverän. Köhler stammte aus kleinen Verhältnissen, war Flüchtling und arbeitete sich bis an die Spitze auch internationaler…