Getrocknete Zitrusfrüchte made in Ghana, 100% organic – und powered by solar

EWIAs neuer Kunde BothApraku stellt in Ghana mit 300 Beschäftigten hochwertige sonnengetrocknete Zitrusschalen für den internationalen Markt her. Vor allem Frauen bietet die 2012 in Accra gegründete Firma sichere Jobs und sogar eine eigene KiTa. Die Kraft der Sonne wird das Unternehmen zukünftig auch für die Energieerzeugung nutzen.

BothApraku versorgt mit seinen Produkten große Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-, Aroma- und Getränkehersteller und hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Exporteur von frischen und sonnengetrockneten Bio-Zitrusfrüchten (Zitronen, Limetten, Orangen und Pomeranzen) in Afrika zu werden. 

Corporate Social Responsibility wird groß geschrieben
Ghana hat eine der höchsten Raten an weiblichen Unternehmern weltweit. Und das macht sich bemerkbar, insbesondere bei EWIAs neuem Kunden BothApraku. 

Das von Juliet Blickendorf gegründete Unternehmen liefert an Abnehmer aus unterschiedlichen Branchen hochwertige, nachhaltige und sichere Bio-Produkte. Dabei schafft es gleichzeitig zuverlässige und stabile Arbeitsplätze für die Entwicklung und den Lebensunterhalt von Frauen in ländlichen Gebieten. BothApraku beschäftigt auf der 200 Hektar großen Zitrus-Farm derzeit rund 300 Frauen und Männer

Das Unternehmen stellt auch eine Kindertagesstätte am Verarbeitungsstandort bereit, um alle berufstätigen Mütter bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Außerdem spendet das Unternehmen Geld, damit die Gemeinde etwa Computer für die örtliche Polizei anschaffen kann oder die Frauenstation des Gesundheitszentrums in Abakrampa besser ausgestattet werden kann. 

Verarbeitet werden die organisch produzierten Zitrusfrüchte in Batanyaa in der Zentralregion Ghanas. Hier arbeitet das Unternehmen zusätzlich mit registrierten Vertragsbauern zusammen. Nach dem Transport in die Verarbeitungsstätte werden die organisch produzierten Zitrusfrüchte gründlich gereinigt, in die gewünschte Größe geschnitten und unter strengen hygienischen Bedingungen sonnengetrocknet. Das fertige Produkt wird verpackt, etikettiert und anschließend exportiert

Steigende Exporte, sinkende Produktionskosten
BothApraku ist eine tolle lokale Erfolgsgeschichte, denn dem Unternehmen gelingt es seit 13 Jahren, die Exporte seiner Bio-Produkte alljährlich zu steigern. Und nun senkt es gleichzeitig die Produktionskosten mittels der PV-Anlage, die wir installieren werden. Das Hybrid Solar System ist auf 5,5 kWp und 15,36 kWh ausgelegt. So ist die Anlage, die von Bothapraku direkt erworben wird, zunächst ein kleiner Schritt. Aber sie hilft dem Unternehmen, wettbewerbsfähig zu sein.

Wir freuen uns darauf, ein weiteres florierendes Local business ins Solar-Zeitalter zu begleiten. 

 

 


Jonathan Baumann

Beitrag von

Jonathan Baumann

in EWIA allgmein