Revitalisierung und Erweiterung der Elektrifizierung von 4 Dörfern in Kamerun (SunErgy Ltd. Cameroon)

Revitalisierung und Erweiterung der Elektrifizierung von 4 Dörfern in Kamerun (SunErgy Ltd. Cameroon)


Revitalisierung und Erweiterung der Elektrifizierung von 4 Dörfern in Kamerun (SunErgy Ltd. Cameroon)


Übersicht

 

Sungergy2

 

 

 

"600 Millionen Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu Elektrizität"

Ralph Schneider, CEO & Co-Founder

 

 

 

Die EWIA-Gruppe, zu der die EWIA Impact I UG gehört, hat ihren Sitz in München, Deutschland mit Tochtergesellschaften in Ghana und Nigeria.


Durch die Übernahme der SunErgy GmbH Grünwald mit Tochtergesellschaften in Kamerun, hat EWIA jetzt auch die Möglichkeit Mini Grids und Off Grid Anlagen (Vom öffentlichen Stromnetz unabhängige Energieversorgungsanlagen) zu bauen und zu betreiben. und Dörfer zu elektrifizieren. Bisher wurden bereits 12 Dörfer erfolgreich mit rund 2.000 Haushalten umgesetzt.

 

 

Collage SunErgy

 

 

 

Projektbeschreibung

SunErgy Ltd., (Kamerun) ist ein 100%iges Tochterunternehmen der SunErgy GmbH in Grünwald bei München. SunErgy Ltd. (Kamerun) wurde im Jahr 2014 von norwegischen Solarpionieren als Tochterunternehmen eines in Oslo (Norwegen) ansässigen Unternehmens initiiert. Im April 2025 erfolgte eine Zusammenlegung, Verschmelzung der SunErgy GmbH Grünwald, mit der EWIA Green Investments GmbH, München.


SunErgy Ltd, (Kamerun) verfügt zurzeit über 24 festangestellte Mitarbeiter vor Ort, die für die Errichtung, den Betrieb, die Wartung und alle administrativen Abläufe zuständig sind. Bei den Investitionen geht es um Zusatzinvestitionen um die Modernisierung, Revitalisierung und Erweiterung von bereits existierenden und vollständig finanzierten Dörfern.


Dabei sollen insgesamt 4 Photovoltaikanlagen und Elektroinstallationen in vier Gemeinden erweitert und effizienter gestaltet werden. Dies auch vor dem Hintergrund eine bessere, dem Strombedarf angepasste Versorgung herbeizuführen. Es werden bereits 1.188 Haushalte mit Strom versorgt. Ein Haushalt umfasst im Schnitt 5-7 Personen. Auch Kleingewerbetreibende beziehen Strom aus der Photovoltaikanlage. Die Anzahl der zu versorgenden Haushalte sowie der Stromverbrauch pro Haushalt erhöhen sich kontinuierlich. Durch die Modernisierung und Erweiterung, werden weitere Haushalte mit Strom versorgt und als Verbraucher erschlossen. Die 4 Gemeinden befinden sich in der Region Littoral (zu Deutsch Küste) mit der Hauptstadt Douala welche mit knapp 2,8 Millionen Einwohnern als das wirtschaftliche Zentrum Kameruns gilt.

 

 

Die Köpfe hinter dem Solarinvestment

Ralph Schneider
Ralph Schneider

Chief Executive Officer

Biographie

Ralph gehört zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland und hat Anfang der 2000er mit den Solarprojekten Messe München (1 MWp), Leipziger Land (5 MWp) und Pocking (10 MWp) neue Maßstäbe bei Großprojekten gesetzt. Er war unter anderem langjähriger Vorstand bei der Phoenix Solar AG sowie im Management von Royal Dutch Shell und verschiedenen Investmentgesellschaften (ARAG Gruppe/ HypoVereinsbank). Vor der Gründung von EWIA war er von August 2015 bis Januar 2019 Managing Director bei Yingli Namene Westafrica Ltd. In Ghana.

Dr. Wolf Dietrich-Fugger
Dr. Wolf Dietrich-Fugger

Director of West Africa

Biographie

Wolf hat über 23 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen und ist Spezialist in den Bereichen Investments, Fundraising, Unternehmensfinanzierung und M&A. Als Gründungsgesellschafter von EWIA fungiert er als Director of West Africa und ist Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland. Wolf war mehr als drei Jahre beruflich in Ghana tätig und besitzt exzellente Kontakte in wirtschaftliche und politische Kreise des Landes. Zudem ist er seit den 90ern familiär mit dem Land verbunden. Er hat im Bereich Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt tropische und subtropische Landwirtschaft promoviert.

Timo Schäfer
Timo Schäfer

Chief Financial Officer

Biographie

Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.

Thomas Laumont
Thomas Laumont

Project Management

Biographie

Thomas war nach der Ausbildung zum Bankbetriebswirt rund 20 Jahre für große Banken und deren Investmentgesellschaften tätig, bevor er 2010 in die Welt der erneuerbaren Energien wechselte. Thomas hat seither weltweit in unterschiedlichen Funktionen an Solartransaktionen mit einer Kapazität von mehr als 1 000 Megawatt mitgewirkt. Seit 2016 berät Thomas als selbständiger Berater mit Leto Energy Consult vor allem Akteure in der Solarbranche. Thomas unterstützt EWIA als freiberuflicher Mitarbeiter bei ausgewählten Projekten und koordiniert diese Crowdfinanzierungs-Kampagne.

Zusätzliche Info


Unternehmensdaten


Andere Beiträge


Derzeit keine Beiträge vorhanden.

Unternehmensdaten