EWIA Infrastructure Ltd. Batch 1

EWIA Infrastructure Ltd. Batch 1


EWIA Infrastructure Ltd. Batch 1


Übersicht

 

EWIA4

 

 

 

"Wir sind Brückenbauer für Technologie und Finanzierung, zwischen EUROPA und AFRIKA"

Ralph Schneider, CEO & Co-Founder

 

 

EWIA verschafft kleinen und mittleren Unternehmen in Afrika Zugang zu sauberer Solarenergie und dient dabei als Brückenbauer zu Investoren in Europa sowie für den Transfer von Technologie-Know-how.

Mit einem Risiko-diversifizierten Portfolio-Ansatz von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und in unterschiedlichen Regionen ermöglicht EWIA privaten und institutionellen Investoren den Zugang zu attraktiven Impact Investments in Afrika im Kampf gegen den Klimawandel und für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung sowie eine gleichmäßigere Verteilung des Wohlstands.

Mit der flexiblen Full-Service-Finanzierungslösung von EWIA haben Unternehmen in Afrika die Möglichkeit, Solarstrom, Liquidität, Sicherheit und Service aus einer Hand zu erhalten.
Im Bereich Infrastruktur finanziert und errichtet EWIA außerdem Mobilfunksendemasten und Verkehrsüberwachungssysteme und stattet diese mit PV-Anlagen aus.
Die EWIA-Gruppe, zu der die EWIA Impact I UG gehört, hat ihren Sitz in München, Deutschland und Tochtergesellschaften in Ghana, Nigeria und Kamerun.

 

Collage Infrastructure

 

 

Projektbeschreibung


EWIA Infrastructure Ltd. ist ein seit 2021 in Ghana etabliertes Unternehmen. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture zwischen EWIA Green Investments West Africa Ltd. (57%) und Tong New Energy Ltd (43%). Das Unternehmen ist auf die Errichtung von Mobilfunkmasten sowie alle zugehörigen Infrastrukturmaßnahmen inklusive der Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Stromversorgung der Mobilfunkmasten spezialisiert. Mittlerweile hat EWIA Infrastructure bereits mehr als 60 Mobilfunkmasten für verschiedene Anbieter aus der Telekommunikationsbranche, Ingenieurbüros, staatliche Auftraggeber und Mobilfunkmastenbetreiber errichtet. Darüber hinaus entwickelt sich das Unternehmen hin zu einem Anbieter von Glasfasernetzen.

Derzeit sind bei dem Unternehmen 4 Mitarbeiter in Vollzeit beschäftigt. Das Management und weitere Personalressourcen werden zusätzlich von der mehrheitlich an dem Unternehmen beteiligten EWIA Green Investments West Africa Ltd. bereitgestellt. Außerdem sind bei dem Unternehmen derzeit 7 erfahrene und qualifizierte Installationsteams mit je 5 Mitarbeitern vertraglich gebunden. Es ist geplant diese Ressourcen zeitnah auf mindestens 10 Teams mit je 5 Mitarbeitern auszubauen. Zudem muss in zusätzliche Betriebsmittel, wie Werkzeuge, Sicherheitsausrüstung und Fahrzeuge investiert werden. Darüber hinaus werden permanent Schulungsmaßnahmen und Qualifikationenverbesserungen umgesetzt – das Unternehmen verfügt über alle erforderlichen Lizenzen. Die Mitarbeiter wurden insbesondere von den Mobilfunkmastbetreibern und den jeweiligen Anbietern im Bereich Health, Safety und Environment ausgebildet und verfügen über alle erforderlichen Sicherheitsunterweisungen und entsprechende Zertifikate.


EWIA Infrastructure hat mit verschiedenen Auftraggebern, Rahmenverträge zur Errichtung von Mobilfunkmasten, Glasfaser und Infrastrukturmaßnahmen abgeschlossen. Derzeit befinden sich bereits erste Vorhaben in der Umsetzung. Dabei sollen monatlich bis zu 10 Baustellen von Vorhaben umgesetzt werden. Mit den zur Verfügung gestellten Darlehensmitteln sollen in den nächsten Jahren ca. 350-400 Vorhaben umgesetzt werden.

 

 

Die Köpfe hinter dem Solarinvestment

Ralph Schneider
Ralph Schneider

Chief Executive Officer

Biographie

Ralph gehört zu den Pionieren der Solarbranche in Deutschland und hat Anfang der 2000er mit den Solarprojekten Messe München (1 MWp), Leipziger Land (5 MWp) und Pocking (10 MWp) neue Maßstäbe bei Großprojekten gesetzt. Er war unter anderem langjähriger Vorstand bei der Phoenix Solar AG sowie im Management von Royal Dutch Shell und verschiedenen Investmentgesellschaften (ARAG Gruppe/ HypoVereinsbank). Vor der Gründung von EWIA war er von August 2015 bis Januar 2019 Managing Director bei Yingli Namene Westafrica Ltd. In Ghana.

Dr. Wolf Dietrich-Fugger
Dr. Wolf Dietrich-Fugger

Director of West Africa

Biographie

Wolf hat über 23 Jahre Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen und ist Spezialist in den Bereichen Investments, Fundraising, Unternehmensfinanzierung und M&A. Als Gründungsgesellschafter von EWIA fungiert er als Director of West Africa und ist Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland. Wolf war mehr als drei Jahre beruflich in Ghana tätig und besitzt exzellente Kontakte in wirtschaftliche und politische Kreise des Landes. Zudem ist er seit den 90ern familiär mit dem Land verbunden. Er hat im Bereich Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt tropische und subtropische Landwirtschaft promoviert.

Timo Schäfer
Timo Schäfer

Chief Financial Officer

Biographie

Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.Timo ist Gründungsgesellschafter der EWIA Gruppe und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Projektmanagement, Controlling und Business Development. Bei der GIZ war Timo vier Jahre als Unternehmensberater im Bereich Finanzsystementwicklung tätig. Eines seiner Projekte war die Beratung Credit Union Association of Ghana. Seine Kernkompetenzen liegen neben Finanzen und Controlling in der Strategieentwicklung und Marktanalyse.

Thomas Laumont
Thomas Laumont

Project Management

Biographie

Thomas war nach der Ausbildung zum Bankbetriebswirt rund 20 Jahre für große Banken und deren Investmentgesellschaften tätig, bevor er 2010 in die Welt der erneuerbaren Energien wechselte. Thomas hat seither weltweit in unterschiedlichen Funktionen an Solartransaktionen mit einer Kapazität von mehr als 1 000 Megawatt mitgewirkt. Seit 2016 berät Thomas als selbständiger Berater mit Leto Energy Consult vor allem Akteure in der Solarbranche. Thomas unterstützt EWIA als freiberuflicher Mitarbeiter bei ausgewählten Projekten und koordiniert diese Crowdfinanzierungs-Kampagne.

Zusätzliche Info


Unternehmensdaten


Andere Beiträge


Derzeit keine Beiträge vorhanden.

Unternehmensdaten